Arcade Fire teilen ersten Song vom neuen Album

Mittwoch, 09.04.2025 13:24 Uhr

Arcade Fire melden sich mit einem neuen Album zurück und geben einen ersten Vorgeschmack.

Am 9. Mai 2025 erscheint ihre neue Platte mit dem Titel „Pink Elephant“, der Nachfolger ihres 2022 erschienenen Albums WE. Die erste Single daraus, „Year Of The Snake“, ist seit dem 8. April zu hören – zunächst exklusiv für die engsten Fans über einen Radiomix auf der Fanclub-App der Band. Dort verkündeten Win Butler und Régine Chassagne persönlich die Veröffentlichung und baten ihre Hörer, das neue Werk „in den Kreis des Vertrauens aufzunehmen“.

Wie schon bei früheren Projekten setzt die kanadische Band auf unkonventionelle Kommunikationswege und den engen Austausch mit ihrer Community. Butler zeigte sich in seiner Ansprache nachdenklich und sprach von einer „Zeit des Wandels“, in der es wichtig sei, zusammenzuhalten. Mit einem Augenzwinkern ermutigte er die Fans sogar dazu, ihren Job zu kündigen und gute Freunde anzurufen – als Zeichen dafür, wie kostbar Zeit sei.

In den letzten Wochen hatte sich ein neues Album bereits angedeutet: Veränderungen auf den Social-Media-Kanälen der Band sowie neue Songs beim Luck Festival von Willie Nelson deuteten auf frisches Material hin. Auch ein Song aus früheren Tagen, „Cars And Telephones“, wurde zuletzt wieder live gespielt – ein Stück, das Arcade Fire vor über 25 Jahren geschrieben hatten.

Der Mai scheint für Arcade Fire ein besonderer Monat zu sein – wie schon im Song „Month Of May“ von The Suburbs angedeutet. Nach WE, das am 6. Mai 2022 erschien, bringt die Band nun erneut im Mai eine neue Veröffentlichung heraus.

Überschattet wurde das Comeback jedoch von negativen Schlagzeilen um Frontmann Win Butler. Mehrere Frauen warfen ihm im Rahmen einer Pitchfork-Recherche sexuelle Übergriffe vor. Butler entschuldigte sich öffentlich für sein Verhalten, bestritt aber einige der Vorwürfe. Es kam zu keiner polizeilichen Ermittlung.

Bild: Korey Richey / Universal

Zurück

Überall Musik hören

Mit unserer kostenlosen App für iPhone und Android