Linkin Park: Label wollte ohne Shinoda weitermachen

Freitag, 10.01.2025 10:27 Uhr

Fokus sollte auf Chester Bennington liegen.

Linkin Park ohne Mike Shinoda, kann man sich nicht vorstellen oder?  Aber dazu hätte es kommen können. Als die Band an ihrem Debütalbum HYBRID THEORY arbeitete, wollte das Label Shinoda loswerden. Darüber sprach Shinoda kürzlich in der Show Mythical Kitchens’ Last Meals.

„Wenn man jung ist und neu bei einem Label, versuchen sie alles, um Alben zu verkaufen“, erklärte Shinoda. „Sie wollen unbedingt den Hit finden. Während wir HYBRID THEORY aufnahmen, hörten sie diesen Erfolg nicht. Ich kann das nicht erklären. Wir waren überzeugt, dass es gut war. Noch wichtiger: Wir hatten das Gefühl, dass dieses Album uns als Band authentisch repräsentiert.“ Doch das Label war skeptisch.

Die Verantwortlichen suchten einen anderen Ansatz und wendeten sich direkt an Frontmann Chester Bennington. „Sie holten ihn allein ins Studio und sagten: ‚Hier dreht sich alles um dich. Du bist der Star. Lass uns dieses Projekt um dich herum aufbauen. Was die anderen Jungs machen, verstehen wir nicht.‘“

Doch die Plattenfirma hatte die Rechnung ohne Chester gemacht. Shinoda erzählte weiter: „Chester kam mit dem Verständnis zu Linkin Park, dass er Teil einer Band ist. Er mochte die Band und war uns viel loyaler als ihnen. Nach diesem Gespräch kam Chester sofort zu uns und erzählte, was passiert war. Wir fragten ihn: ‚Oh nein, danke, dass du uns informiert hast. Was hast du ihnen gesagt?‘ Chester antwortete: ‚Ich habe ihnen gesagt, sie sollen sich ins Knie ficken.‘“

Dieses Erlebnis war total wichtig für die Band. Shinoda reflektierte: „Diese Widrigkeiten und die schwierigen Diskussionen, die wir durchstanden, waren enorm wertvoll für unser Wachstum — sowohl als Freunde als auch als kreative Einheit.“ Abschließend lobte er seine Bandkollegen: „Sie sind eine der intelligentesten Gruppen von Menschen, mit denen ich jemals Zeit verbracht habe.“

Bild: Warner, James Minchin

Zurück

Überall Musik hören

Mit unserer kostenlosen App für iPhone und Android