Mehr Menschen erhalten Wohngeld in Schleswig-Holstein. Laut dem Statistikamt Nord erhielten Ende des letzten Jahres etwa 44.000 Haushalte Wohngeld. Das ist ein Anstieg von 77 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Dieser Zuwachs ist hauptsächlich auf Änderungen im Wohngeldrecht zurückzuführen. Diese Änderungen haben dazu geführt, dass mehr Menschen Anspruch auf Wohngeld haben. Der Gewerkschaftsbund spricht sich daher gegen steigende Mieten aus. Der DGB fordert verstärkte Maßnahmen gegen steigende Mieten, darunter eine intensivere Nutzung der Mietpreisbremse.
Quelle: Pixabay, 31.07.2024