Iron Maiden haben am 27. Mai 2025 in Budapest ihre große "Run for Your Lives" 50th Anniversary Tour eröffnet und damit den Auftakt zu einer besonderen Konzertreihe gefeiert. Die Setlist umfasst Songs aus den ersten neun Alben der Bandgeschichte und brachte einige Live-Raritäten zurück auf die Bühne.
Bereits vor dem Tourstart hatten die Metal-Legenden ihre Fans gebeten, das Filmen mit dem Smartphone auf ein Minimum zu reduzieren. Ziel sei es, die Atmosphäre der 80er-Jahre-Konzerte zu bewahren, als viele der Songs erstmals live gespielt wurden. "Erlebt die Show so, wie es damals war," hieß es in einem offiziellen Statement der Band.
Rod Smallwood mit deutlichen Worten
Bandmanager Rod Smallwood bedankte sich in einem öffentlichen Brief für die enthusiastische Resonanz in Budapest, wo Iron Maiden an zwei ausverkauften Abenden spielte. Gleichzeitig äußerte er scharfe Kritik an Fans, die die Bitte der Band ignorierten und ausgiebig filmten:
"Das ständige Filmen ist nicht nur für andere Fans, sondern auch für die Band selbst ablenkend."
Smallwood lobte hingegen alle, die auf das Handy verzichtet und die Show bewusst mitverfolgt haben. "Wenn die Band euch sehen kann, ohne Handylichter und Displays, treibt das ihre Performance an", so der Manager.
Neues Kapitel: Simon Dawson am Schlagzeug
Ein besonderes Highlight war auch der erste Live-Auftritt von Simon Dawson, der den langjährigen Drummer Nicko McBrain ersetzt. Smallwood lobte das Publikum für die herzliche Begrüßung des neuen Bandmitglieds.
Für diejenigen, die sich nicht an die Handy-Regel hielten, hatte Smallwood einen augenzwinkernden Seitenhieb parat:
"Ich wünsche euch nichts weiter als einen schön schmerzenden Arm!"
Tour geht weiter durch Europa
Nach den Auftaktshows geht die Tour weiter durch Europa, mit dem nächsten Stopp in Prag. Die "Run for Your Lives"-Tour endet am 2. August 2025 in Warschau. Iron Maiden bitten ihre Fans weiterhin um Rücksichtnahme: Ein kurzes Erinnerungsfoto sei völlig in Ordnung, aber das dauerhafte Filmen sollte vermieden werden.
Ein Appell an alle: Genießt das Konzert live und im Moment – wie früher!
Bild: Pixabay