Schlagzeuer von Blondie: Clem Burke ist verstorben

Dienstag, 08.04.2025 13:32 Uhr

Im Alter von 70 Jahren verstirbt Clem Burke an einem privat gehaltenen Krebsleiden.

Die Band teilte die traurige Nachricht öffentlich mit und würdigte Burke als weit mehr als nur einen Musiker: „Er war der Herzschlag von Blondie.“ Seine Energie, Leidenschaft und Musikalität hätten den Sound der Band entscheidend geprägt und maßgeblich zu ihrem weltweiten Erfolg beigetragen.

Burke trat Blondie 1975 bei und war auf allen Alben der Gruppe zu hören – vom selbstbetitelten Debüt von 1976 über das legendäre Parallel Lines (1978) bis hin zu Eat to the Beat (1979). Auch nach der ersten Auflösung der Band im Jahr 1982 (nach The Hunter) blieb Burke musikalisch aktiv. Als gefragter Session-Schlagzeuger arbeitete er mit einer beeindruckenden Liste an Künstlern zusammen, darunter Pete Townshend, Iggy Pop, Bob Dylan, Eurythmics, Joan Jett und sogar die Go-Go’s.

In ihrer Stellungnahme beschrieb die Band ihn als „Rock & Roll-Überlebenskünstler“ und betonte, wie sehr sein Einfluss Genres und Jahrzehnte überdauerte. Sein einzigartiger Stil hinterließ bei jedem Projekt einen bleibenden Eindruck, sei es bei den Ramones, The Fleshtones, Chequered Past, oder einer der vielen anderen Formationen, in denen er mitwirkte.

Neben seinem musikalischen Talent war Clem Burke laut Blondie auch menschlich eine große Inspiration – sein Enthusiasmus, sein Arbeitswille und sein lebendiger Geist hätten alle berührt, die ihm begegneten. Sein Verlust hinterlässt eine große Lücke – in der Band, in der Musikszene und bei all jenen, die ihn kannten.

Bild: Universal

Zurück

Überall Musik hören

Mit unserer kostenlosen App für iPhone und Android